
Angebote für Arbeitsmediziner, Werks- und Betriebsärzte
Die Begutachtung der Anforderungen und Bedingungen am Arbeitsplatz in Wechselbeziehung mit der Gesundheit der Arbeitnehmerschaft ist nicht nur Ihnen, als Arbeitsmediziner, ein Anliegen, sondern auch den Experten von 360°.
Mit der zunehmenden Digitalisierung der Arbeitswelt wird Berufliches Sehen immer häufiger zum mitentscheidenden – vielfach aber noch wenig beachtetem Faktor, um die Arbeitsleistung von Arbeitnehmern bis zur Rente auf hohem Niveau erhalten zu können. Nur wenn die Risikopotenziale am Arbeitsplatz erkannt werden, lassen sich sehergonomische Lösungen finden, um den zunehmenden Belastungen der Augen am Arbeitsplatz optimal zu begegnen. Dies geht weit über gute Beleuchtung und Arbeitsbrillen hinaus. Und auch wenn ein geschätzter Mitarbeiter von einer Seheinschränkung betroffen ist, gibt es Wege, ihn langfristig im Betrieb zu halten. Die Fortbildungen von 360° vermitteln hier umfassendes Sach- und Fachwissen für die Arbeitsmedizin in allen Branchen.
Fortbildungen | |
---|---|
Seheinschränkung und Beruf: Mehr im Mitarbeiter sehen | Details |
Vorträge | |
---|---|
Alternde Belegschaften: „Augen zu ... und durch“? | Details |